Das Ritual vor dem Kleiderschrank ist oft ein Albtraum. Der Schrank ist zwar randvoll mit Kleidern, aber du weisst trotzdem oft nicht, was du anziehen sollst oder wie du lässige Looks aus deinen Sachen bauen kannst. Es gibt viele Einzelteile, die zwar toll sind, aber die irgendwie zu Nichts passen. Du verschwendest womöglich täglich wertvolle Zeit beim Auswählen deiner Bekleidung, bist frustriert, unsicher und brauchst dringend Hilfe.
Bevor du dich ans Kleiderschrankausmisten machst ─ und da wirst du nicht drum herum kommen ─ musst du der Ursache auf den Grund gehen. Und du musst wissen, welcher Stil zu dir passt und welche Farben dir wirklich gut stehen. Denn erst dann wirst du dich in deinen Kleidern auch wirklich wohl und glücklich fühlen.
Es wird ein paar Stunden Zeit, einige Schweisstropfen und viel Überwindung kosten. Aber glaube mir, das Gefühl nach einer gründlichen Ausmistaktion ist enorm gut und sehr befreiend. Und die Freude, die entstandenen Lücken mit den richtigen Teilen zu füllen, wird eine grosse Genugtuung sein.
Am besten gelingt dieses Projekt mit einer vorgängigen Stilberatung. Idealerweise inklusive Farbberatung. Denn du musst wissen, was beim Ausmisten im Kleiderschrank bleiben darf und was raus muss.
Das Zusammenstellen einer gut funktionierenden Garderobe lohnt sich und macht das Modeleben einfacher. Gerne unterstütze ich dich dabei. Entweder bei dir zuhause vor dem Kleiderschrank oder bei einem Personal Shopping. Dabei profitierst du von wertvollen Inputs und Tipps für coole und neue Looks. Eine Stilberatung kann übrigens in den Garderobencheck zuhause integriert werden.
Hier findest du meine kostenlose Anleitung zum Kleiderschrank ausmisten. Weshalb noch lange warten, pack es jetzt an!